Kategorie

Suchbegriff: Politik und Verwaltung

Der texanische Gouverneur Greg Abbott hat die Texas Rangers beauftragt, gegen die Stadt Elgin wegen angeblicher finanzieller Straftaten und Misswirtschaft zu ermitteln, einschließlich uneinheitlicher Buchführungspraktiken und nicht abgestimmter Bankkonten, die möglicherweise gegen staatliche Gesetze verstoßen. Die Untersuchung soll die Transparenz und den ordnungsgemäßen Umgang mit Steuergeldern sicherstellen.
Pascal Grieder, ehemaliger Salt-CEO, übernimmt am 1. November die Leitung der Schweizerischen Post. Er steht vor der Herausforderung, den Service public aufrechtzuerhalten, die Kosten zu senken, die politischen Erwartungen zu erfüllen und gleichzeitig die digitale Transformation der Postdienste ohne den von den Gewerkschaften geforderten Stellenabbau zu leiten.
Der mit Sanktionen belegte russische Ölkonzern Lukoil verkauft aufgrund des Drucks der US-Sanktionen seine ausländischen Tochtergesellschaften, darunter Tankstellen in 20 Ländern und drei EU-Raffinerien, für schätzungsweise 3 Mrd. USD an den Schweizer Ölhändler Gunvor. An dem Geschäft sind Unternehmen mit russischen Verbindungen beteiligt, da Gunvor von einem Putin-Vertrauten mitbegründet wurde, der seine Anteile zuvor aufgrund der Sanktionen verkauft hatte.
Auf der Herbsttagung 2025 des IWF und der Weltbank wurde die außergewöhnliche Widerstandsfähigkeit der Schwellenländer hervorgehoben, die auf verbesserte politische Rahmenbedingungen, Haushaltsdisziplin und die Unabhängigkeit der Zentralbanken zurückzuführen ist. Zu den wichtigsten Erkenntnissen zählen der Marktkonsens über den Abwärtstrend des US-Dollars, der vorsichtige Optimismus in Bezug auf die Schwellenländer trotz der Handelsspannungen und die bemerkenswerten Entwicklungen in den lateinamerikanischen Ländern, die vor Wahlen stehen. Der Nahe Osten übertraf die Prognosen mit einem starken BIP-Wachstum, während die Abkehr vom Dollar allmählich erfolgt, aber die breite Entdollarisierung begrenzt bleibt.
Auf der Herbsttagung 2025 des IWF und der Weltbank wurde die Widerstandsfähigkeit der Schwellenländer aufgrund verbesserter politischer Rahmenbedingungen und der Entwicklung von Anleihemärkten in Landeswährung hervorgehoben. Die Diskussionen konzentrierten sich auf die Diversifizierung weg vom US-Dollar angesichts der Erwartung eines weiteren Rückgangs, während die lateinamerikanischen Länder vor kritischen Wahlen stehen. Der Nahe Osten übertraf die Erwartungen mit einem starken BIP-Wachstum, das durch Öl, Tourismus und Geldüberweisungen angetrieben wurde. Die Anleger äußerten sich zunehmend optimistisch zu den Schwellenländern, da der IWF die globalen Wirtschaftsaussichten weiterhin vorsichtig optimistisch einschätzt.
Auf der Herbsttagung 2025 des IWF und der Weltbank wurde die außergewöhnliche Widerstandsfähigkeit der Schwellenländer aufgrund verbesserter politischer Rahmenbedingungen und der Entwicklung der lokalen Währungsmärkte hervorgehoben. Die Diskussionen konzentrierten sich auf die Diversifizierung weg vom US-Dollar in Erwartung eines anhaltenden Abwärtsdrucks, auch wenn es nicht zu einer breiten Entdollarisierung kommt. Die Region des Nahen Ostens übertraf die Erwartungen mit einem starken BIP-Wachstum, während die Wahlen in Lateinamerika die Aufmerksamkeit der Anleger auf sich zogen. Der IWF bleibt trotz der weltweiten Handelsspannungen vorsichtig optimistisch für die Schwellenländer.
Die Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) planen, ab dem 15. April 2026 dreimal wöchentlich eine direkte Nachtzugverbindung von Basel nach Malmö in Schweden anzubieten. Die Verbindung erfordert die Zustimmung des Parlaments zu 47 Millionen Franken an Bundesmitteln bis 2030, da Nachtzüge zwar beliebt, aber aufgrund der hohen Betriebskosten nicht rentabel sind. Die 1.400 km lange Strecke wird auch Haltestellen in Deutschland und Dänemark umfassen, der Fahrkartenverkauf beginnt am 4. November 2025.
Der Gouverneur der Bank of Japan, Kazuo Ueda, verteidigte den geldpolitischen Kurs der Zentralbank und erklärte, dass die BOJ in Bezug auf die Inflation "nicht hinter der Kurve" sei, nachdem sie die Zinssätze unverändert bei 0,5 % belassen hatte. Die Entscheidung kommt inmitten des externen Drucks, einschließlich der Zinssenkungen der US-Notenbank und der Besorgnis über den schwachen Yen, wobei die BOJ einen stetigen Inflationsausblick beibehält, während sie sich mit der Kritik der US-Behörden auseinandersetzt.
US-Präsident Donald Trump erklärte sich bereit, die Zölle auf chinesisches Fentanyl auf 10 % zu senken, während der chinesische Präsident Xi Jinping die Exportkontrollen für seltene Erden verschob und sich verpflichtete, amerikanische Sojabohnen zu kaufen. Die Vereinbarungen wurden bei einem bilateralen Treffen im Rahmen des APEC-Forums in Südkorea getroffen und signalisieren eine vorübergehende Deeskalation des Handelskriegs und Bemühungen um eine Zusammenarbeit der Supermächte.
Saudi-Arabien verlagert seine strategischen Prioritäten vom futuristischen NEOM-Megaprojekt auf eine breitere Technologieentwicklung und den Ausbau des Tourismus als Teil seiner wirtschaftlichen Diversifizierungsbemühungen im Rahmen der Vision 2030, was auf eine Neuausrichtung der nationalen Entwicklungsstrategie hinweist.

Layout

Color mode

Predefined Themes

Layout settings

Choose the font family that fits your app.

Choose the gray shade for your app.

Choose the border radius factor for your app.